Ursprünglich war der Imperator für die Firma Aigner aus München gebaut worden.
Das Hochfahrgeschäft feierte im August 1992 unter Aigner seine Premiere und wurde kurze Zeit später im Wiener Prater installiert, wo es bis 2003 aufgebaut war.
Ende 2005 wurde der Imperator an die niederländische Firma Snep „Magic Fair Attractions“ veräußerte. Eigentlich war es für einen Einsatz in China vorgesehen, ist dort aber wohl bis heute nicht angekommen. Über den weiteren Verbleib gibt es leider nur Gerüchte.
Daten & Fakten
Besitzer: 1. Aigner (München)
2. Eberhard (Hamburg)
Spielzeit: 1992, 2004 bis 2005
Hersteller/Typ: Nauta Bussink (NL)
Baujahr: 1992
Maße (BxTxH): 21 x 24 x max. 36 m
Anschluss: 350 kW
Kapazität: 64 Personen in 16 Gondeln
Video
Hinweis in eigener Sache
Alle Angaben ohne Gewähr. Sollte etwas nicht korrekt sein, oder jemand Ergänzungen haben würde ich mich über eine kurze Email an Post@kirmesparknostalgie.de sehr freuen oder schreibt mich bitte auf Facebook an: Kai Rolf Klein oder in der Kirmes Nostalgie Gruppe